Sommercamp für Schüler/Schülerinnen 2025

Sommercamp für Schüler/Schülerinnen 2025

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Lehrerinnen und Lehrer,
die Konfuzius-Institute Hannover und Paderborn (Veranstalter) laden Euch in diesem Jahr wieder zu einem einzigartigen Sommercamp ein! Diese großzügig geförderte, zweiwöchige Bildungsreise richtet sich an junge Chinesisch-Lernende im Alter von 15 bis 20 Jahren.

Anmeldung ab jetzt per E-Mail: rong.li[at]lkih.de

Reisezeitraum und Reiseziele:
Vom 14. bis 27. Juli 2025 führt das Sommercamp in die faszinierende Metropole Shanghai sowie nach Xi’an, die Hauptstadt der Provinz Shaanxi. Bewerbt Euch jetzt für diese einmalige Erlebnistour, die Euch sowohl traditionelle als auch moderne Highlights der chinesischen Kultur näherbringt!

Programm:
Das Sommercamp umfasst:

  • Sprach- und Kulturkurse (z. B. Kalligrafie, Scherenschnitt, Zierknoten, Tuschemalerei, traditionelle chinesische Musikinstrumente, Kampfkünste)
  • Besuche chinesischer Sehenswürdigkeiten und historischer Stätten
  • Exkursionen zu verschiedenen Bildungseinrichtungen
  • Teilnahme an Empfängen und Diskussionsrunden
  • Ein Besuch bei einer chinesischen Familie

Ihr werdet während der gesamten Reise von deutschen sowie chinesischen Lehrkräften begleitet und betreut. Das detaillierte Programm findet Ihr weiter unten auf dieser Seite.

Teilnahmebedingungen:
Um am Sommercamp teilnehmen zu können, müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:

  • Mindestanzahl der Teilnehmenden: 20 Personen
  • Keine chinesische Herkunft
  • Alter: 15 bis 20 Jahre
  • Kein vorheriger längerer Chinaaufenthalt (über drei Monate)
  • Einverständniserklärung aller Erziehungsberechtigten bei Minderjährigen
  • Nachweis über Grundkenntnisse der chinesischen Sprache durch die Sprachlehrkraft (Bewerbungsformular auf unserer Homepage)

Für Bewerberinnen und Bewerber ohne Grundkenntnisse der chinesischen Sprache ist ein kostenfreier Vorbereitungssprachkurs an den Konfuzius-Instituten erforderlich.

Kosten:
Die Teilnehmenden tragen folgende Kosten selbst:

  • Internationale Reisekosten zwischen Deutschland und China
  • Kranken- und Haftpflichtversicherung für das Ausland
  • Teilnahmegebühr für das Sommercamp in China (abhängig von der Förderung durch China, voraussichtlich zwischen 200 und 500 Euro)
  • Taschengeld

Ein Gruppenflug wird organisiert (Hinflug: Deutschland – Xi’an, Rückflug: Shanghai – Deutschland). Die Ein- und Ausreise erfolgt in der Gruppe, individuelle Reiseanpassungen sind nicht möglich.

Bewerbung:
Folgende Bewerbungsunterlagen sind bei den Veranstaltern einzureichen:

  • Bewerbungsformular zur Teilnahme am Sommercamp (inkl. Passfoto)
  • Motivationsschreiben (mind. 250 Wörter, inkl. Kontaktdaten)
  • Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten
  • Einwilligung zur Verarbeitung persönlicher Daten
  • Einwilligung zur Nutzung von Bildmaterial

Die Bewerbungsunterlagen sind auf unserer Homepage verfügbar. Bewerbungsschluss ist der 30. April 2025. Später eingehende Bewerbungen können leider nicht berücksichtigt werden.

Auswahlverfahren:
Nach Überprüfung der Bewerbungen werden bundesweit 35 Schülerinnen und Schüler für die Teilnahme ausgewählt.

Vortreffen:
Vor der Abreise findet ein Vortreffen statt, bei dem offene Fragen geklärt und ein erstes Kennenlernen ermöglicht wird.

Wir freuen uns auf Eure Bewerbungen und wünschen Euch viel Erfolg und Vorfreude auf diese unvergessliche Reise!

Euer Team des Leibniz-Konfuzius-Instituts Hannover & des Konfuzius-Instituts Paderborn

Veranstalter:
Leibniz-Konfuzius-Institut, Hannover e.V. | Im Werkhof Schaufelder Straße 11 | 30167 Hannover
Konfuzius-Institut Paderborn gGmbH | Neuer Platz 4 | 33098 Paderborn

Anhänge:
1_Bewerbungsformular
2_Einverständniserklärung
3_UmgangMitPersönlichenDaten
4_EinverständniserklärungBildmaterial

Anmerkung:
Die vorliegende Zusammenstellung ist vorläufig. Aufgrund von unvorhergesehenen Umständen können sich Änderungen im Tagesprogramm ergeben.

Ansprechpartnerin:

Frau Rong Li

Leibniz-Konfuzius-Institut, Hannover e.V.
Im Werkhof Schaufelder Straße 11
D-30167 Hannover

Fon: +49511/51545490
E-Mail: rong.li[at]lkih.de

Frau Chaobing Sun

Konfuzius-Institut Paderborn gGmbH
Neuer Platz 4
D-33098 Paderborn

Fon: +49 5251 87650 06
E-Mail: info[at]konfuzius-paderborn.de
Web: www.konfuzius-paderborn.de

Comments are closed.