Autor: LKIH

Lehrerfortbildung am 25.09.2019

Lehrerfortbildung am 25.09.2019

欢迎报名参加2019年莱布尼茨孔院汉语教师师资培训

汉诺威莱布尼茨孔子学院继去年成功举办汉语师资培训之后,今年继续得到复旦大学国际文化交流学院和法兰克福大学孔子学院的支持,邀请到胡文华教授和盛青老师来汉诺威举办2019年度师资培训。

培训时间:2019年9月25日(周三)15:00 – 19:00

培训地点:Leibniz-Konfuzius-Institut Hannover, Lange Laube 30, 30159 Hannover

培训对象:在德汉语教师,汉学系学生以及对汉语教学感兴趣的其他人

胡文华教授和盛青老师在汉语教学领域潜心研究多年,具有扎实的理论基础和丰富的一线教学经验。本次培训的内容是汉字教学以及汉语语音教学这两项对外汉语教学中的重难点。两位老师将通过真实的教学案例为您解决在汉字和语音教学中所遇到的困难和问题。

如有意向,请您于2019年9月20日前发送邮件至:honglei.wang[at]lkih.de进行报名,并在邮件中提供本人姓名、性别、任教机构及年限(如有)、电子邮箱,以便更好地准备此次培训。

培训教师简介:

期待您的参加!

„Speed Talking“ am 29.08.2019 语伴“闪聊”活动——暑期见闻

„Speed Talking“ am 29.08.2019 语伴“闪聊”活动——暑期见闻

Zeit: den 29. 08. 2019, 18:00 – 20:00

Ort: Lange Laube 30, 30159 Hannover. Seminarraum EG

Liebe Freunde des Konfuzius-Instituts Hannover!

Herzlich willkommen zu unserem nächsten Tandem-Programm am Do., den 29. August!

Ohne es zu merken ist die Hälfte der Sommerferien schon an uns vorbei gezogen. Bist Du dazwischen mal alleine verreist? Oder hast Du mit Deiner Familie einen erholsamen Urlaub in einer schönen Gegend gemacht? Vielleicht warst Du schon mit einigen guten Freunden unterwegs und hast ein lang ersehntes Reiseziel besucht? Hast Du dabei schöne Landschaft und kulinarische Besonderheiten entdeckt? Komm her und tausch Dich mit uns darüber aus! Hier erwarten Dich freundliche Deutsch- & Chinesischlernende, mit denen Du Dich unterhalten und von denen Du lernen kannst. Angelehnt an den klassischen Verlauf des Speed-Dating-Treffs zur Partnersuche, ist in unserem „Speed-Talking“ Programm auch ein Wechsel des Gesprächspartners im 15-20 Minutentakt angelegt, wodurch Du Dich mit mehreren chinesischen oder deutschen Muttersprachlern über gemeinsame Themen unterhalten kannst! Für dieses Turboprogramm brauchst Du nichts weiteres als Begeisterung, Neugier und chinesische Sprachkenntnisse mitzubringen. Aber auch für Anfänger ist der Abend bestens geeignet um ihre Sprachkenntnisse auszuprobieren. Egal über welches Thema Du redest – Hobbys, Reisen, Familien und Freunde, Essen und Trinken, Sport, Filme, Musik etc. – Du lernst dabei andere Erfahrungen und Meinungen kennen! Komm zu uns und mach einfach mit!

Um eine schöne Stimmung zu schaffen bieten wir in der Pause Getränke und chinesische Snacks an!

Der Eintritt ist frei! Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung unter: cuizhen.wang[at]lkih.de

Wir würden uns freuen, Dich beim Tandem-Programm um 18:00 Uhr am 29.08. begrüßen zu können!

Mit freundlichen Grüßen

Team des Leibniz-Konfuzius-Instituts Hannover e.V.

时间:2019年82918:0020:00

地点:Lange Laube 30, 30159 Hannover. Seminarraum EG

大家好!

各位期盼已久的“Speed-Talking”语伴“闪聊”活动来了!相约2019年8月29日,我们不见不散!

美好的暑期已悄然过半,你是否独自一人来了一场说走就走的旅行?或是跟家人一起去了向往已久的度假胜地并度过了一段美好的夏日时光?亦或邀约了三五好友去了一个心仪已久的城市欣赏了美景、享受了美食?来吧,让我们一起聊一聊各自的出游见闻。在这里,你将会遇到热情友好的德语及汉语学习者。借鉴“闪聊”约会的形式,我们的“Speed-Talking”语伴闪聊设置了十五到二十分钟的交换语伴环节,让你有机会和不同的语伴交流信息练习口语!我们的“闪聊”话题可以五花八门,即使你是初学者,也一定能找到合适的语伴和话题。赶快报名参加我们的活动吧! 为活跃气氛,本活动将为所有参与者免费提供酒水小吃。

为了使中德语伴人数匹配,请参加此次活动的朋友们发送邮件至:cuizhen.wang[at]lkih.de 预约报名!

Konzert: The Hormones: Nü 女 wave from China

Konzert: The Hormones: Nü 女 wave from China

Link: http://kulturpalast-hannover.de/the-hormones/

Zeit: Sonntag, 22.09.2019, 20:30 Uhr (Einlass ab 19:30 Uhr)
Ort: Kulturpalast Linden
Deisterstraße 24
30449 Hannover
Eintritt: 8,-€ (Abendkasse oder unter www.eventbrite.de/e/the-hormones-hannover-tickets-69326977857)
ermäßigt 5,-€ (nur an der Abendkasse)
Kartenreservierungen unter info[at]lkih.de

Am 22.09. gibt es im Kulturpalast Linden „China-Pop-Punk“ at its best! Das Leibniz-Konfuzius-Institut Hannover präsentiert „The Hormones“ aus Chengdu. Die Band kommt auf ihrer Europatournee direkt vom Reeperbahnfestival aus Hamburg nach Hannover. Die vier jungen Frauen haben sich längst von ihren Anfängen als Teilnehmerinnen einer chinesischen Castingshow emanzipiert und einen ganz eigenen Musikstil entwickelt. Ihre engagierten Text setzen sich mit den gesellschaftlichen Gegebenheiten ihrer Heimat auseinander – getragen von experimentellen elektronischen Klangfarben, melancholischen Melodien und Gesang, der die gesamte Bandbreite von Sanftheit bis Aggressivität umfasst (mehr über die Band auf: https://www.bseliger.de/kuenstler/hormones-he-er-meng-xiao-jie-china).

Anhang: Plakat

Science-Fiction am LKIH: Lesung mit Karin Betz

Science-Fiction am LKIH: Lesung mit Karin Betz

Zeit: Donnerstag, 10. Oktober 2019, 20:15 Uhr
Ort: Buchhandlung Hugendubel
Bahnhofstraße 14
Hannover
Eintritt: 5,-€

2008 erschien der Fortsetzungsroman „三体“ (= „Die drei Körper“) von Cixin Liu in China als Buchform, die deutsche Übersetzung wurde 2017 unter dem Titel Die drei Sonnen veröffentlicht. Die von Karin Betz übersetzten Fortsetzungen Der dunkel Wald und Jenseits der Zeit gab der Heine-Verlag 2018 und 2019 heraus. In Jenseits der Zeit, dem dritten Teil der Trisolaris-Trilogie, entwirft der Autor Cixin Liu ein spannendes Zukunftspanorama. Das LKIH freut sich sehr, gemeinsam mit der Buchhandlung Hugendubel Frau Betz am 10. Oktober in Hannover begrüßen zu dürfen. Frau Betz liest Passagen aus dem Roman vor und bringt uns Cixin Lius geschickt zwischen Märchen und hartem Sci-Fi oszillierenden Blick auf das Universum und das typisch Chinesische daran näher.

Anhang: Plakat

Interdisziplinäre Studienbescheinigung China-Kompetenz

Interdisziplinäre Studienbescheinigung China-Kompetenz

Gemeinsam mit dem Institut für Berufspädagogik und Erwachsenenbildung bietet das LKIH ab dem kommenden Wintersemester die “Studienbescheinigung China-Kompetenz” für alle Studierende der Leibniz Universität an. Nähere Informationen über die Anforderungen und den Studienverlauf folgen hier in Kürze.

Anhang: Infoblat

Das Leibniz-Konfuzius-Institut Hannover auf dem 32. Entdeckertag der Region Hannover

Das Leibniz-Konfuzius-Institut Hannover auf dem 32. Entdeckertag der Region Hannover

Links: https://www.entdeckertag.de/Tourenziele/Entdeckertag-%C2%B7-Ziele-in-HANNOVER/47-%E2%80%93-Hannover-Nordstadt

https://www.facebook.com/events/359685674721436/

Gemeinsam mit der Region Hannover und der Leibniz Universität bietet das LKIH am 08. September 2019 Gelegenheit, China in Hannover zu entdecken. Das Tourangebot 47 „Hannover trifft China“ führt in den neu-renovierten königlichen Pferdestall (Appelstraße 7). Hier stellt die Region Hannover Malereien und Kalligrafien aus ihrer Partnerregion Lu’an aus und bietet sie zum Verkauf an – zugunsten der HAZ-Weihnachtshilfe.

Da der diesjährige Entdeckertag unter dem Motto „Wissenschaft“ steht, lässt es sich die Leibniz Universität nicht nehmen, in einer Posterausstellung über ihre Projekte mit chinesischen Partner zu unterrichten.

Das LKIH sorgt für Mitmachaktionen für Groß und Klein: Kinder und Erwachsenen können erste Erfahrungen mit der chinesischen Sprache und Schrift machen und sich in der Kunst der Kalligrafie versuchen, es kann Musik gehört, Mondkuchen hergestellt oder auch nur ein Tee getrunken werden – wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Programm:

  • 10:00-18:00 Uhr:

– Ausstellung der Bilder aus Lu’an, mit Verkauf zugunsten der HAZ-Weihnachtshilfe
– Info-Stand
– Posteraustellung zu den Projekten der Leibniz Universität mit China-Bezug
– Mitmachaktionen für Kinder und Erwachsene (u.a. Mondkuchen herstellen, chin. Schach, Kalligrafie)

– Highlight: Musikperformances des PipaRimba-Duos: Das Duo aus Hongkong nimmt Sie mit den Instrumenten Pipa und Marimba mit auf eine Reise in die Legendenwelt des chinesische Mondfestes und führt Sie auf den alten Handelswegen der Seidenstraßen durch Zentralasien.

  • 10:30-10:50 Uhr: Schnupperkurs Chinesisch für Kinder
  • 11:00-11:20 Uhr: Schnupperkurse Chinesisch für Erwachsene
  • 11:30-12:00 Uhr: Einführung in die chinesische Schrift + Kalligrafie
  • 12:00-13:00 Uhr: Vortrag zu chinesischer Teekultur mit Tee-Probe
  • 14:30-14:50 Uhr: Schnupperkurs Chinesisch für Kinder
  • 15:00-15:20 Uhr:  Schnupperkurs Chinesisch für Erwachsene
  • 15:30-16:00 Uhr: Einführung in die chinesische Schrift + Kalligrafie
  • 16:00-17:00 Uhr: Vortrag zu chinesischer Teekultur mit Tee-Probe

Adresse und Anfahrt:  

ehem. Königlicher Pferdestall, Leibniz Universität Hannover, Appelstr. 7, Hannover Ab Kröpcke: Stadtbahn 4 und 5 bis Haltestelle „Schneiderberg/Wilhelm-Busch-Museum“ oder Stadtbahn 6 und 11 bis Haltestelle „Kopernikusstraße“. Fahrtdauer 4 Min. Von dort ca. 500 bzw. 650 m Fußweg

Wintercamp 2019 in Shanghai für Studierende

Wintercamp 2019 in Shanghai für Studierende

Eine Infoveranstaltung zum Wintercamp 2019 in Shanghai findet am 29.10.2019 von 17-18 Uhr in Raum 001 in der Lange Laube 30 statt. Wir freuen uns auf Sie und beantworten dort gerne individuell alle Ihre Fragen!

Liebe Studentinnen und Studenten,
habt Ihr Interesse, Weihnachten und Silvester mal am anderen Ende des eurasischen Kontinents zu erleben? Das Leibniz-Konfuzius-Institut Hannover lädt Euch ein zu einem Wintercamp – einer fast voll finanzierten zwölftägigen Bildungsreise – in die Metropole Shanghai!
Das Wintercamp findet vom 23. Dezember 2019 bis zum 3. Januar 2020 statt. Neben Chinesisch-Sprachkursen werden auch Workshops zu aktuellen Entwicklungen in China, Design und Innovation angeboten. Ihr habt die Möglichkeit, führende Unternehmen in Shanghai zu besichtigen und Euch mit chinesischen und internationalen Studentinnen und Studenten unterschiedlicher Fachrichtungen auszutauschen. Kultur-Workshops und Sightseeing in Shanghai und Umgebung runden das Programm ab.
Die Kosten für die Teilnahme am Wintercamp in China, für innerchinesische Fahrten, Unterkunft, Verpflegung und Eintrittsgelder werden von der Tongji-Universität bzw. der Zentrale der Konfuzius-Institute getragen. Die Teilnehmer/innen selbst kommen auf für:
– die internationalen Reisekosten zwischen Deutschland und China
– eine Kranken- und Haftpflichtversicherung für das Ausland
– die Visagebühr für China
– Taschengeld
Die Teilnahmebedingungen lauten wie folgt:
– eingeschrieben an einer deutschen Universität, die eine Kooperation mit einem Konfuzius-Institut hat
– Muttersprache ist nicht Chinesisch
– Teilnahme an einem Chinesisch-Sprachkurs am Leibniz-Konfuzius-Institut Hannover oder am Fachsprachzentrum der Leibniz Universität Hannover (Ohne Sprachvorkenntnisse ist die Teilnahme an einem Intensivkurs des Leibniz-Konfuzius-Institut Hannover vor der Reise erforderlich. Dieser Kurs ist für Studierende kostenlos)
Die Infoveranstaltung zum Wintercamp 2019 in Shanghai findet am 29.10.2019 von 17-18 Uhr in Raum 001 in der Lange Laube 30 statt. Auf der Infoveranstaltung werden wir alle Informationen, die das Wintercamp bzw. die Vorbereitung und Formalitäten der Reise betreffen, erörtern. Ihr seid mit Euren Fragen herzlich willkommen, gern auch unter 0511/762-14527 oder info[at]lkih.de.
Wenn Ihr Interesse an einer Teilnahme habt, bewerbt Euch bitte bis zum 05. November 2019 beim Leibniz-Konfuzius-Institut Hannover. Neben einem Motivationsschreiben bräuchten wir noch folgende Unterlagen von Euch:
ausgefülltes Bewerbungsformular
Erklärung über den Umgang mit persönlichen Daten
– Kopie des Reisepasses
Die vollständigen Bewerbungsunterlagen könnt Ihr gern per E-Mail an info[at]lkih.de senden.
Wir freuen uns auf Eure Bewerbungen!

Anhang: Wintercamp_2019_Flyer

Speed-Talking am 27.06.2019

Speed-Talking am 27.06.2019

Liebe Freunde des Konfuzius-Instituts Hannover!

Herzlich willkommen zu unserem nächsten Tandem-Programm am Do., den 27. Juni! 

Kochst du gerne und hast du Lust dich mit anderen darüber auszutauschen? Bist du ein Feinschmecker und liebst besondere Spezialitäten? Oder quatschst du einfach gern und tauschst dich gern mit anderen, auch in einer anderen Sprache, aus? Bring dein Lieblingsessen und deine Begeisterung mit! Genieß den schönen Frühsommerabend in geselliger Runde mit netten Gesprächen und leckerem Essen! 

Hier erwarten dich freundliche Deutsch- & Chinesischlernende, mit denen du dich unterhalten und von denen du lernen kannst. Angelehnt an den klassischen Verlauf des Speed-Dating-Treffs zur Partnersuche, ist in unserem „Speed-Talking“ Programm auch ein Wechsel des Gesprächspartners im 15-20 Minutentakt angelegt, wodurch du dich mit mehreren chinesischen oder deutschen Muttersprachlern über gemeinsame Themen unterhalten kannst! Für dieses Turboprogramm brauchst du nichts weiteres als Begeisterung, Neugier und chinesische Sprachkenntnisse mitzubringen. Aber auch für Anfänger ist der Abend bestens geeignet um ihre Sprachkenntnisse auszuprobieren. Egal über welches Thema du redest – Hobbys, Reisen, Familien und Freunde, Essen und Trinken, Sport, Filme, Musik etc. – Du lernst dabei andere Erfahrungen und Meinungen kennen! Komm zu uns und mach einfach mit!

Für einen netten und geselligen Abend werden wir chinesische Snacks und Getränke zur Verfügung stellen und würden uns freuen, wenn ihr ebenfalls eine Kleinigkeit zu essen aus eurem Land mitbringt zum Probieren. 

Zeit: den 27. 06. 2019, 18:00 – 20:00

Ort: Lange Laube 30, 30159 Hannover. Seminarraum EG

Der Eintritt ist frei! 

Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung unter: 

cuizhen.wang[at]lkih.de

Wir würden uns freuen, dich beim Tandem-Programm um 18:00 Uhr am 27.06. begrüßen zu können!

Mit freundlichen Grüßen

Team des Leibniz-Konfuzius-Instituts Hannover e.V.

预告:2019年6月27日 „Speed Talking“ 语伴“闪聊”活动——Potluck晚餐会

大家好!

2019年6月27日的“Speed-Talking”语伴“闪聊”活动要开始了!或许你是一位烹饪高手,期待和大家分享你的精湛厨艺?或许你是一枚民间吃货,期待品尝各式特色美食?或许你只是一个纯粹的语言爱好者,期待和大家一起谈天说地?加入我们的Potluck晚餐会吧!带上你的美食和热情,跟语伴们一起把酒言欢享美食,一起天南海北侃大山!

在这里,你将邂逅热情的德语及汉语学习者,通过交流,你将收获满满。借鉴大家熟知和喜欢的“闪聊”约会形式,Speed-Talking特别为大家安排了20-30分钟的语伴交换环节,让你有机会和不同的语伴一对一深入交流增进了解!在Speed-Talking中,你可以随心所欲选择自己喜欢和擅长的话题。所以,即使你是语言初学者,也绝不会有无话可说的尴尬!

为了活跃Speed-Talking气氛,当晚除了分享大家带来的美食外,我们将一如既往为大家提供免费的酒水和小吃。

时间:2019年6月27日18:00 – 20:00

地点:Lange Laube 30, 30159 Hannover. Seminarraum EG

为了使中德语伴人数匹配,请参加此次活动的朋友们发送邮件至:

cuizhen.wang[at]lkih.de

预约报名!

AUSGEBUCHT: Kochevent mit Chefkoch Mark Leng

AUSGEBUCHT: Kochevent mit Chefkoch Mark Leng

Sehr geehrte Damen und Herren,

am Sonntag, 26.05.2019 ist der Koch Mark Leng aus Qingdao mit seinen Freunden zu Gast in Hannover und möchte die Sprachkursteilnehmerinnen und -teilnehmer des LKIH zu einem gemeinsamen Kochnachmittag einladen. Mark Leng hat bereits in seiner Heimat mehrere Kochevents organisiert und freut sich auf interessierte Gruppen zum kulinarischen und kulturellen Austausch.

Mark Leng ist seit über 40 Jahren als Koch tätig, war Chefkoch vieler Fünf-Sterne-Hotels in China und arbeitete sechs Jahre als Chefkoch an den chinesischen Botschaften in Chile und Brasilien. Zudem war er viele Jahre in Chicago als Koch beschäftigt.

Die chinesische Küche ist sein Spezialgebiet. Einfache leckere Speisen traditionell zubereitet, gepaart mit chinesischen Kochfertigkeiten wie das Schnitzen von Obst und Gemüse, der sichere Umgang mit Wok und Messer und das prachtvolle Anrichten von Speisen zeichnet Mark Leng aus.

Zubereitet und gekocht wird in der Küche des Hochschulbüros für Internationales, Welfengarten 1a, 30167 Hannover, von 16:00-19:00 Uhr.

Es wird vor Ort ein Unkostenbeitrag von 5,-€ pro Person erhoben. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird um Anmeldung bis zum 23. Mai 2019 unter anmeldung[at]lkih.de gebeten.

Noch ein kleiner Hinweis: Mark Leng möchte gern ein Video des Kochevents erstellen. Geben Sie daher bitte vorab Bescheid, wenn Sie nicht gefilmt werden möchten.

Viel Spaß und guten Appetit wünscht das Team des Leibniz-Konfuzius-Institut!